Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Seminar: Kombinatorische Optimierung und Spieltheorie (3236 L 211)
Im Seminar werden aktuelle Forschungsarbeiten und grundlegende Methoden und Ergebnisse zu kombinatorischen Algorithmen, Approximationsalgorithmen, Optimierung unter Unsicherheit sowie kooperativer Spieltheorie und strategischen Spielen behandelt.
Voraussetzungen:
Gute Kenntnisse der Standardtechniken und Algorithmen der ADM (z.B. durch Modulprüfungen zu den Vorlesungen ADM I und II oder äquivalenten Prüfungen)
Wichtige Daten:
Das Seminar findet als Blockseminar gegen Semesterende statt.
Die Anmeldung und Vorbesprechung findet am Donnerstag, 24.04.2014 um 12:00 im MA 649 statt.
Vorläufiges Programm des Blockseminars
Das Seminar findet vom 4. bis 6.7. im Storchenhof in Bendelin (Brandenburg) statt.
Für jeden Vortrag sind 45 min eingeplant. Die restlichen 15 Minuten dienen als kleine Pause, Diskussion, Zeit für weitere Fragen und zum Aufbau des nächsten Vortrags.
12:00 | Mittagessen | |
13:00 | Vortrag | Ch. L. |
14:00 | Vortrag | Th. Th. |
15:00 | Vortrag | St. S. |
16:00 | Pause | |
16:45 | Vortrag | S. Sp. |
18:30 | Abendessen | |
20:30 | Vortrag | A. H.-A. |
8:00 | Frühstück | |
---|---|---|
8:45 | Vortrag | L. V. K. |
9:45 | Vortrag | Ch. D. |
10:45 | Vortrag | F. J. S. |
11:45 | Vortrag | D. M. |
12:30 | Mittagessen | |
18:30 | Abendessen | |
20:30 | Vortrag | St. P. |
8:00 | Frühstück | |
---|---|---|
8:45 | Vortrag | A. R. |
9:45 | Vortrag | M. B. |
10:45 | Vortrag | C. L. |
12:30 | Mittagessen |